Sankt-Adelheid-Gymnasium Bonn // 2021 auf YouTube

Vortrag der Landesanstalt für Medien NRW zum Thema "Faszination Smartphone"

Trotz einer terminlichen Überschneidung mir dem Martinszug fanden sich am Abend des 6. November Eltern aus den fünften, sechsten und siebten Klassen unserer Schule im Theatersaal ein, um sich über das Thema „Faszination Smartphone“ zu informieren. Johanna Wunsch, Referentin der Landesanstalt für Medien, bot einen spannenden und informativen Vortrag zu den Themenfeldern „altersgerechte Mediennutzung“ sowie „Cybergrooming“, gleichzeitig stand sie Rede und Antwort zu den Fragen der Eltern.

Und dann wird es richtig unheimlich – Mit einer spannenden Lesung aus ihrem Roman „Whisper“ enthüllt die renommierte Autorin Isabel Abedi unseren Schülerinnen der Stufe 8 (fast) alle Geheimnisse um ein uraltes Landhaus

Wenn die Autofahrt in den Sommerurlaub mit einem Wildunfall endet, ist die Vorfreude auf entspannte Ferienwochen schon gleich getrübt. Wenn solch ein Ereignis den Anfang eines Romans bildet, dann weiß man schnell, dass dies untrügliche Zeichen für eine ungute Entwicklung der weiteren Handlung sein können. So auch in Isabel Abedis 2005 veröffentlichtem Kriminalroman „Whisper“, den die renommierte Autorin den Schülerinnen unserer Stufe 8 in ihrer Lesung am 6. November 2025 vorstellte.

Dem Wesen der Demokratie auf der Spur – Im Rahmen des Käpt’n Book Lesefestes 2025 überzeugt der Journalist Jan Ludwig bei uns am SAG mit seinem Vortrag zum Thema Demokratie

Auf dem Buchcover seines Jugendsachbuches „Demokratie“ (2024) findet sich u. a. die Zeichnung eines Demo-Schildes mit der Aufschrift „Nein“. Zunächst habe dort „Ja“ stehen sollen. Doch es sei, so Jan Ludwig, doch ein wesentliches Kennzeichen einer Demokratie, im politischen Kontext eben auch eine Gegenposition einnehmen zu können und diese auch auszusprechen. Dies sei nicht selbstverständlich.

Viele lustige Minions warten auf ihren Einsatz beim Beueler Sankt-Martinszug 2025

Im Kunstunterricht der Stufe 5 entstehen derzeit viele verschiedene, lustige und bunte Minion-Laternen. Sie alle freuen sich schon sehr, beim großen Beueler Sankt-Martinszug am 6. November 2025 leuchtend durch die Straßen getragen zu werden. Die Bastlerinnen der Klassen 5 haben ihrer Fantasie bei der Laternengestaltung auch in diesem Jahr freien Lauf gelassen.

Großartiger Einsatz für eine gute Sache – Das SAG spendet eine beachtliche Menge haltbarer Lebensmittel an die Bonner Tafel e.V.

Vier Wochen lang haben wir am SAG gesammelt: Nudeln, Kaffee, Milch, Reis, Orangensaft, Mehr, Kekse – eine große Menge an haltbaren Lebensmitteln. Am Vormittag des 30. Oktober 2025 wurden die Spenden endlich von Frau Fischer und Herrn Hauptmann von der Bonner Tafel e. V. bei uns abgeholt. Bevor alles ins Auto verladen wurde, berichteten die beiden von ihrer Arbeit in Bonn. So erzählten sie von den täglichen Fahrten zu verschiedenen Geschäften, bei denen sie schon früh am Morgen Gemüse, Obst, Brot, Brötchen und Milchprodukte einsammeln.

Digitale Informationsveranstaltung für Interessierte an der Oberstufe am 3. November 2025

Interessierte an der Oberstufe sind herzlich eingeladen, an einer digitalen Informationsveranstaltung teilnehmen. Diese findet am Montag, 3. November 2025 von 19 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Bitte senden Sie hierfür – gerne auch kurzfristig – eine Mail an i [dot] neuhaus [at] mail [dot] sag-bonn [dot] de. Ihnen wird dann ein Teilnahme-Link zugeschickt.

Seiten

Sankt-Adelheid-Gymnasium Bonn RSS abonnieren